120 Zuschauer waren begeistert von meiner Präsentation.
Im Bad Unken verfolgten sie meinen Erzählungen, den Bildern, den Videos und der Musik. Zudem erfolgte die Präsentation meines neuen Buches.
Hier das Resume des Veranstalters:
Multivisionspräsentation von Extremradler Thomas Widerin
Am 22. März um 19:00 Uhr lud das Bildungswerk und die Bibliothek Unken zur beeindruckenden Multivisionspräsentation des Extremradlers Thomas Widerin in den Saal Bad Unken ein. Mehr als 120 Zuschauerinnen und Zuschauer folgten gespannt den Erzählungen und Bildern seiner außergewöhnlichen Reise: 429 Tage, 32.000 Kilometer und 35 durchquerte Länder – eine Expedition voller Abenteuer, Herausforderungen und unvergesslicher Erlebnisse.
Mit faszinierenden Aufnahmen und mitreißenden Erzählungen nahm Thomas das Publikum mit auf seine lange Reise. Ich selber fühlte mich tatsächlich nicht nur als Zuschauerin bzw. Zuhörerin, sondern vielmehr als Mitreisende. Thomas gelang es wirklich perfekt das Publikum durch die einsamen Wüstenlandschaften, auf die herausfordernden Anden, durch das verregnete Brasilien, das wunderschöne Beliz, die farbenreichen Regenwälder von Costa Rica, den Anstieg bis zur Christusstatue in Rio und noch durch viele weitere faszinierende Landschaften und unterschiedlichste Kulturen mitzunehmen. Besonders beeindruckend waren seine Schilderungen von den ihm gut gesinnten, hilfsbereiten und gastfreundlichen Menschen, die ihm auf seinem langen Weg immer wieder weiterhalfen, sei es mit Wasser, Proviant, Reparaturen oder einer Übernachtungsmöglichkeit... Auch die vielen Begegnungen und der Umgang mit der artenreichen und auch gefährlichen Welt der Tiere schilderte er in seiner faszinierenden Präsentation.
Er erzählte uns von extremen Wetterbedingungen, unvorhersehbaren Ereignissen und Hindernissen, seinen tausend Schutzengeln, die ihm das Leben retteten als ua. ein Truck ihn streifte und er unsanft jedoch fast unverletzt im Straßengraben landete, sowie der Kunst flexibel zu bleiben und sich mental bei Laune zu halten radelnd und in der Einsamkeit auf kilometerlangen Straßen ins Nirgendwo. Besonders angetan und voller Demut zeigte er sich vom afrikanischen Hinterland, dass er durchquerte. Die Armut der Menschen konnte ihnen nicht die Freude am Leben nehmen. Die tiefe Menschlichkeit, Hilfsbereitschaft, Begeisterung und ehrliche Freude ließen ihn sogar überlegen, seine Reise zu verlängern, um nicht so schnell wieder auf den westlichen Kontinent zurückkehren zu müssen...
Mit Demut und Dankbarkeit beendete Thomas Widerin am 27. Oktober 2024 seine abenteuerliche Reise in Unken wo er von seiner Partnerin Silvia und Familie mit offenen Armen empfangen wurde. Mit den Worten Demut (demütig so eine Reise erlebt zu haben) und Dankbarkeit (dankbar wieder gesund zurück zu sein) endete auch seine inspirierende Reisepräsentation.
Der Abend war ein voller Erfolg und ein eindrucksvolles Erlebnis für alle Anwesenden. Über die große Resonanz und das begeisterten Feedback der Gäste haben wir uns sehr gefreut! Vielen Dank an alle Besucher:innen und natürlich an Thomas Widerin für seine außergewöhnliche Präsentation.
Für das Bildungswerk und die Bibliothek Unken
Marion Wörgötter-Posch